Musikalisch-literarische Liederabende

 

Ein weiterer Schwerpunkt gilt dem Kunstlied.

Aus einer intensiven Zusammenarbeit mit der Pianistin Tatjana Karpouk entstehen themenbezogene Liedprogramme.

Für die Fontane-Gesellschaft widmete sie sich zusammen mit dem Sänger und Liedbegleiter Matthias Veith der Aufführung von Gedichten und deren Vertonungen Theodor Fontanes.

 

Programme:

Die Idee dieser Konzerte ist geführt durch einen inhaltlichen roten Faden zum Thema, der kurzweilig und abwechslungsreich mit Liedern, Klaviersoli und Gedichten durch das Programm leitet.

Das Weihnachtsprogramm "Lieder an der Krippe" hat einen besinnlichen und ruhigen Charakter, das Andersen-Märchenprogramm "Geschichten am Kamin" bietet jüngeren wie erwachsenen Zuhörern die Möglichkeit, sich von der Musik und der Märchenerzählung in eine fantasievolle Welt tragen zu lassen.

Der Fokus des Programms "Kinderszenen" lenkt auf die Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit, leicht und etwas romantisiert.

"Frühlingserwachen" vermittelt die Zartheit der ersten Frühlingsgefühle bis hin zum vollen Erblühen und zur "dichterischen Leidenschaft" der Frühlingspracht.

"Auf dem Wasser zu singen" handelt von Nixen, Fischermädchen und anderen Wassergestalten. Die Thematik lädt zu leichtem Humor, zur Darstellung von verfänglichen und zwielichtigen Wassergestalten aber auch zu Momenten philosophischer Betrachtung ein.

Im Entstehen befinden sich zwei neue Programme: „Weihnachtliche Klänge am Christbaum“, ein weltlicheres Weihnachtsprogramm als „Lieder an der Krippe“ und Liebesszenen I und II: „Liebesszenen von Mozart bis Brahms“ bzw. „One hand, one heart“, Liebesszenen in Operette, Musical und Schlager der 20-30iger Jahre.


UtaSingerTatjanaKarpouk(c)Fotoprivat
UtaSingerTatjanaKarpouk(c)Fotoprivat

 

 Meine nächsten Konzerte

 

Stadtkirche Bad Salzuflen

Sa, 30. April 2022, um 18 Uhr

Musikalisches Abendgebet

Uta Singer (Sopran)

Doo-Jin Park (Orgel und Klavier)

 

Mölln Nicolai Kirche

07. Mai 2022, um 16.30 Uhr

"Kraft des Geistes"

Einweihungskonzert der Scherer-Bünting Orgel

Ensemble Marescotti

 

Kilians Kirche Schötmar

Sa, 04. Juni, 19.30 Uhr

Pfingstkonzert mit dem

Ensemble Marescotti

 

Soest Petri und Pauli

Mo, 6. Juni, 18 Uhr

Pfingstkonzert mit dem

Ensemble Marescotti

 

St. Marien Lemgo

Sa, 10. September, 19.30 Uhr

MarienSax

Marienvesper von Monteverdi

Uta Singer, Sopran

Florian Feth, Tenor

Jonathan Dräger, Tenor

MarienKantorei Lemgo

Westfälische Saxophoniker