Ensemble Marescotti“

 

Mit dem Ensemble Marescotti (Katrin Krauß und Hartmut Ledeboer, Blockflöten; Volker Jänig, Cembalo und Orgel) steht weltliche wie geistliche Literatur der deutschen, französischen und italienischen

Früh- und Hochbarockmusik im Mittelpunkt.

In Kooperation mit der Kunsthistorikerin Dr. Dagmar Lekebusch kümmert Uta Singer sich mit diesem Ensemble in dem Projekt

„Barocke Fürstentafel“ um die Aufführung der höfischen Musik zur Zeit Ludwigs des XIV. und Augusts des Starken.

Ein besonderes Programm „Klänge aus Licht“ entstand durch die Zusammenarbeit des Ensembles mit dem Obertonsänger Reinhard Schimmelpfeng.

Weitere Informationen über Programme finden Sie  unter www.ensemble-marescotti.de

 

EnsembleMarescotti(c)SilkeRoschewskiMölln2010
EnsembleMarescotti(c)SilkeRoschewskiMölln2010

 

 Meine nächsten Konzerte

 

Stadtkirche Bad Salzuflen

Sa, 30. April 2022, um 18 Uhr

Musikalisches Abendgebet

Uta Singer (Sopran)

Doo-Jin Park (Orgel und Klavier)

 

Mölln Nicolai Kirche

07. Mai 2022, um 16.30 Uhr

"Kraft des Geistes"

Einweihungskonzert der Scherer-Bünting Orgel

Ensemble Marescotti

 

Kilians Kirche Schötmar

Sa, 04. Juni, 19.30 Uhr

Pfingstkonzert mit dem

Ensemble Marescotti

 

Soest Petri und Pauli

Mo, 6. Juni, 18 Uhr

Pfingstkonzert mit dem

Ensemble Marescotti

 

St. Marien Lemgo

Sa, 10. September, 19.30 Uhr

MarienSax

Marienvesper von Monteverdi

Uta Singer, Sopran

Florian Feth, Tenor

Jonathan Dräger, Tenor

MarienKantorei Lemgo

Westfälische Saxophoniker